Am Anfang Ihrer Geschichte steht der Held. Für Ihre individuelle Geschichte wähle ich einen ganz besonderen Helden aus: eine
typische Figur aus Ihrer Zielgruppe. Mit diesem Helden kann sich Ihre Zielgruppe besonders gut identifizieren und die Geschichte gewinnt für sie an Relevanz.
Doch ich lasse den Helden das Abenteuer nicht allein bestreiten, sondern stelle ihm einen Freund und Helfer zur Seite: Ihr Unternehmen, Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung. So werden Sie als Schlüsselfigur positiv wahrgenommen und bei Ihrer Zielgruppe langfristig in Erinnerung bleiben.
Der Held bekommt von mir eine ganz spezifische Aufgabe gestellt, die er nur mit Ihrer Hilfe bewältigen kann. Sie greifen ihm mit den notwendigen Fähigkeiten bzw. Produkten unter die Arme.
Die Zielgruppe identifiziert sich mit dem Helden und erkennt Ihren Mehrwert anhand seiner Geschichte.
Am Ende werde ich den Helden für seine Tapferkeit belohnen, zum Beispiel mit Liebe, Geld oder Ruhm. Spätestens jetzt möchte Ihre Zielgruppe auch mal Held sein – und schon hat Storytelling
ein bestimmtes Bedürfnis geweckt. Im Alltag sind Sie dann für die Belohnung Ihrer Zielgruppe zuständig.
Geschichten funktionieren crossmedial. Aber jedes Medium braucht eine spezifische Erzählweise. Ich passe meine Erzählweise an die jeweilige Mediennutzung Ihrer Zielgruppe an. So bekomme ich
ihre Aufmerksamkeit und kann sie zum Beispiel interaktiv in die Geschichte einbinden.